J&S Leitende

Die J&S-Leitenden sind das Herzstück unseres Vereins und setzen sich mit ihrer Persönlichkeit, ihrem Wissen und Können für die Ziele von Jugend und Sport ein. Sie vermitteln altersgerechten Sport und fördern einen respektvollen Umgang mit den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen. Dabei lassen sie den Jugendlichen auch Raum, Verantwortung zu übernehmen und aktiv am Geschehen teilzunehmen

Ausbildung

Um ihre Rolle effektiv auszufüllen, absolvieren die J&S-Leitenden eine 5–6-tägige Grundausbildung. Diese Kurse sind sportartspezifisch und behandeln allgemeine Themen der Leitungs­tätigkeit. Durch diese Ausbildung sind sie bestens gerüstet, um die Bedürfnisse und Fähigkeiten der jungen Sportlerinnen und Sportler zu erkennen und sie gezielt zu fördern. Alle zwei Jahre absolvieren sie einen Auffrischungskurs, um die Testelemente und Didaktik für den Unterricht zu wiederholen.

Einige Leitende entscheiden sich für eine weiterführende Ausbildung, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten noch weiter auszubauen. Die WB1 und WB2 bieten eine vertiefte Ausbildung, die speziell auf die Entwicklung von Trainingsmethoden und die Führung von Sportgruppen ausgerichtet ist. Darüber hinaus befinden sich viele J&S-Leitende auf dem Weg zur Trainerausbildung, um ihre Karriere im Sportbereich weiter voranzutreiben

Verantwortung und Engagement

Unsere J&S-Leitenden setzen sich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen in einem sicheren und unterstützenden Umfeld trainieren können. Sie sind Vorbilder und tragen zur positiven Entwicklung der jungen Menschen bei, sowohl sportlich als auch persönlich

Unsere J+S Leiterinnen:

Portrait von Lara Friedmann
Lara Friedmann
Leiter Jugendsport
Portrait von Iris Zambounis
Iris Zambounis
Leiter Jugend- und Kindersport
Portrait von Jasmin Hänggi
Jasmin Hänggi
WB1, Leiter Jugend- und Kindersport, Aktuell in der Weiterbildung zur CH Eislauflehrerin
Portrait von Tara Jordan
Tara Jordan
Leiter Jugend- und Kindersport, Aktuell in der Weiterbildung zur CH Eislauflehrerin
Portrait von Vanessa de Keyzers
Vanessa de Keyzers
Leiter Jugend- und Kindersport
Portrait von Nicole Hänggi
Nicole Hänggi
J&S Coach, Leiter Kindersport

Moniteure

Im Eislaufsport werden die Kursleiter als Moniteure bezeichnet, abgeleitet vom französischen Wort Moniteurs. Die Moniteure sind Mitglieder des Eislaufclubs St. Jakob Basel-Münchenstein (EjB) und unterstützen die J&S-Leitende in den Kinderkursen.

Moniteure haben einen Kurs beim Verband EVBN oder einen J&S 1418-Kurs absolviert und sind mindestens 14 Jahre alt. Vor Beginn jeder Saison absolvieren die Moniteure einen Kurs, um die Testelemente und Didaktik für den Unterricht zu repetieren. Mädchen und Jungen ab 14 Jahren können als Moniteur-AnwärterInnen in das Unterrichten einsteigen. Während einer Saison begleiten sie J&S-Leitende oder Trainer*Innen und sammeln dabei erste pädagogische und didaktische Erfahrungen.

Unsere Monitoren:

Portrait von Daniela Ruf
Daniela Ruf
Portrait von Mira Feigel
Mira Feigel
Portrait von Viviana Nguyen
Viviana Nguyen
Portrait von Emily Zhang
Emily Zhang
Portrait von Sara Obmascikova
Sara Obmascikova