Allgemeine Informationen zu den Kinderkursen:
Kursleitung: Erfahrenen Monitoren mit J+S Ausbildung
Gruppengrösse: Die Durchführung des Kurses ist abhängig von der mindest Teilnehmerzahl von 5 Kindern. Falls ein Kurs nicht stattfinden sollte, werden wir die Teilnehmer informieren. Eintritt auch nach Kursbeginn möglich.
Schulferien: Während den Basler Schulferien und an Feiertagen finden die Kurse nicht statt.
Versicherung: Die Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Off-Ice: Ihr Kind hat zudem die Möglichkeit an Off-Ice Kursen teilzunehmen.
Schnupperlektion: Bei uns kann ihr Kind zuerst unverbindlich eine Probekurslektion absolvieren und sich danach definitv erst für den Kurs anmelden.
Fotos: Das Mitglied bzw. dessen gesetzlicher Vertreter sind mit der Publikation von Fotos im Internet (Webseite, Facebook und Instagram) sowie in anderen Publikationen des Clubs einverstanden. Andernfalls ist ein E-Mail an information@eislaufclubbasel.ch zu senden.
Kleidung: Die Kinder sollen sich bewegen können. Ideal sind Mehrere Schichten funktionale Sportbekleidung. Anfänger empfehlen wir eine Skihose, sonst eher Strumpfhosen mit einer dicken Leggins und einer Fleecejacke.
Helm: wird bei Anfänger und jüngeren Kindern empfohlen, ansonsten Mütze oder Stirnband (lange Haare zusammenbinden).
Handschuhe: sind für alle obligatorisch
Schlittschuhe: Es ist wichtig mit guten und passenden Schlittschuhen (nicht zu gross) das Eislaufen zu erlernen oder zu verbessern. Schalenschlittschuhe, weiche Lederschuhe und Hockeyschlittschuhe ohne Zacken sind nicht geeignet. Wir haben eine Clubeigene Schlittschuhevermietung. Dort erhalten Sie den passenden Schlittschuh und wir zeigen Ihnen gerne, wie der Schlittschuh richtig gebunden wird.
Vorbereitung: 5 Minuten vor Kursbeginn fertig angezogen am Eisfeldrand hinter der Bande.Toilette vor der Lektion besuchen. Es empfiehlt sich Taschentücher und eine Getränkeflasche dabei zu haben.
Verhalten der Eltern während des Unterrichtes: Wir bitten alle Eltern während des Trainings auf der Bühne Platz zu nehmen und nicht von der Bande aus zuzuschauen. Der Zutritt zu den Garderoben ist nur den den Läufern und Trainer gestattet. Tipp: Benutzen Sie die freie Zeit während des Unterrichtes Ihres Kindes für Einkäufe in St. Jakob Park.